Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (Security)

Die 34a Coaching richtet sich an Personen, die die Sachkundeprüfung nach § 34a der Gewerbeordnung (GewO) ablegen müssen. Diese Prüfung ist Voraussetzung, um im Bereich des Bewachungsgewerbes tätig zu sein, insbesondere in Tätigkeiten wie Türsteher, Objekt- und Personenschutz oder Sicherheitsdienstleistungen.

Wer profitiert von der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (Security)?

  • Personen, die im Bewachungsgewerbe tätig werden möchten.
  • Quereinsteiger in die Sicherheitsbranche.
  • Mitarbeiter von Sicherheitsdiensten, die die Sachkundeprüfung noch ablegen müssen.

Ziele von der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (Security)?

Gezielte Prüfungsvorbereitung

Fokus auf relevante Themen.

Erhöhung der Erfolgschancen

Unterstützung durch erfahrene Coaches.

Flexibilität

Lernen im eigenen Tempo.

Praxisnähe

Vermittlung von realitätsnahen Szenarien.

Inhalte des 34a Coachings

Rechtliche Grundlagen

  • Gewerberecht, Datenschutzrecht, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB).
  • Straf- und Verfahrensrecht, z. B. Notwehr
  • Ordnungswidrigkeitenrecht.

Spezielle Rechtsvorschriften

  • Bewachungsverordnung (BewachV).
  • Umgang mit Waffen, Sicherheitsvorschriften.

Umgang mit Menschen

  • Kommunikation und Deeskalationstechniken.
  • Verhalten in Konfliktsituationen.

Grundlagen der Sicherheitstechnik

  • Schutz von Objekten, Personen und Veranstaltungen.

Prüfungsvorbereitung

  • Simulation von Prüfungssituationen.
  • Üben von Multiple-Choice-Fragen und Fachgesprächen.

Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch!

Haben Sie noch offene Fragen oder wollen mehr über Kosten und Finanzierung erfahren ? Buchen Sie hier einfach ein kostenloses und unverbindliches Gespräch! Wir helfen Ihnen gern weiter!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie bitte mitIhrem Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur oder dem zuständigen Jobcenter, ob auch Sie Anspruch auf ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein haben.