Coaching ist ein zielorientierter, interaktiver Prozess, bei dem ein Coach eine Person (Coachee) dabei unterstützt, ihre persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen, Probleme zu lösen oder ihre Potenziale zu entfalten. Im Mittelpunkt steht die Selbstreflexion und die Entwicklung eigener Lösungen durch gezielte Fragen, Methoden und Impulse des Coaches.
Der Coaching-Prozess ist auf die Bedürfnisse, Herausforderungen und Stärken des Coachees zugeschnitten.
Unterstützung bei persönlichen Themen wie Work-Life-Balance, Entscheidungsfindung oder persönlicher Weiterentwicklung – für ein erfüllteres Leben.
Die Inhalte können in Modulen bearbeitet werden, z. B.:
Modul 1: Berufliche Orientierung (5 Stunden).
Modul 2: Bewerbungstraining (10 Stunden).
Modul 3: Jobvermittlung (10 Stunden).
Klare Ziele setzen (z. B. mit der SMART-Methode).
Ihre Stärken und Potenziale erkennen und nutzen.
Haben Sie noch offene Fragen oder wollen mehr über Kosten und Finanzierung erfahren ? Buchen Sie hier einfach ein kostenloses und unverbindliches Gespräch! Wir helfen Ihnen gern weiter!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen Sie bitte mitIhrem Arbeitsvermittler bei der Arbeitsagentur oder dem zuständigen Jobcenter, ob auch Sie Anspruch auf ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein haben.